Keine Bilder? Webversion HALLO UND TSCHÜSSDa schreiben die doch ernsthaft, dass unsere Musik im letzten Jahr (sic!) über 20 Jahre und ein paar zerquetschte Wochen lang abgespielt worden sein soll. Ha! Merkt ihr selber nä. Das kann ja gar nicht sein. Die Streaming Dienste lügen wie gedruckt. Auch wenn’s praktisch ist: immer schön vorsichtig abspielen. Man muss ja gar nicht so ein Nostalgiker sein und so alt wie ich, um sich daran zu erinnern, wie schön es im Plattenladen war. Ja, Generation – was kommt eigentlich nach Z? Es gab mal Läden, in denen Musik (etwas Immaterielles) auf so eine Art Gummischeibe geritzt und in Pappschachteln gesteckt wurde. Dort standen Tresen zum Wühlen und Menschen, mit denen man ins Gespräch kam, einfach weil sie auch gerade am Wühlen waren.
(c) Niko Schmuck ![]()
Hier bei uns im Viertel gibt es noch ein paar von solchen Läden, aber auf dem Land wird’s schwierig, habe ich gehört, diese Kultur am Leben zu erhalten. Mein Tipp: Nutzt das noch aus, solange es sie gibt. Wie bei fast jeder technischen Errungenschaft gewinnt und verliert man gleichzeitig, wobei das Verlorene so gut wie nie zurückkommt. Und es ist ja bald Weihnachten – die Zeit, in der wir "Hallo" und "Tschüss" sagen. Dass es beim Musikmachen nicht allein um die Musik geht, merkt man auch manchmal bei Konzerten, wenn die Leute ihre Gummischeiben mit so einer Wonne im Gesicht nach Hause tragen. Man spürt, dass es nicht allein um die Highlights aus der ewig langen Bandgeschichte geht, die sich auf Grandezza tummeln, sondern darum, dass man Teil des Ganzen ist – so wie bei einem Fußballverein oder bei einer Sekte. Nur eben cooler.
Ganz ähnlich und fast noch intensiver sind diese Begegnungen auf meiner Lesereise zu Ich scheiß auf deutsche Texte (sorry, Mutti, ich weiß, der Titel ist dir peinlich), weil man sich dort noch direkter in die Augen sieht. Ein paar von diesen Mini-Konzerten mit Lesung gibt es sogar noch, bevor wir "Hallo" und "Tschüss" sagen. Tschüss 2024. Hallo 2025. Das Jahr 2024 war voll von solchen Momenten, und auch wenn es 2025 etwas ruhiger um die Sterne werden wird – weil irgendwann ja auch mal Songs geschrieben werden müssen –, gibt es noch einige Shows und Auftritte, zu denen wir euch wie immer herzlich einladen. Die Show muss ja weitergehen. Ich putze schon mal die Schnüre und schuhe meinen Rucksack. Für euch und für mich. Am Ende soll keiner sagen können, dass das ganze Wandern nichts gebracht haben soll. Und Wandern, das tun wir. Es hilft ja nichts. You gain and you lose. Dein Frank und Deine Sterne (c) Brigitta Jahn Frank Spilker liest aus: »Ich scheiß auf deutsche Texte«Präsentiert von DetektorFM und ByteFM DIE STERNE LIVE 202522.02. Augsburg, Brechtfestival 23.02. Lindau, Club Vaudeville 20.03. Bonn, Harmonie – WDR Rockpalast – Crossroads Aufzeichnung 21.03. Osnabrück, Kleine Freiheit 26.04. Leipzig, Schauspiel Leipzig Agora – Agra Messepark (VVK tba) 01.08. Karlsruhe, Kohi (VVK tba) 02.08. Böblingen, Böblinger Songtage (VVK tba) Alles weiterhin GRANDEZZA:Album, Vinyl, CD, Buch, Tickets,…"Vorverkaufstickets sind Zeichen der Vorfreude unter dem Kühlschrankmagneten." (Goethe) Tickets Shows & Lesungen: https://tickets.diesterne.de/ Buch: https://bit.ly/spilkersongtexte Album "In Echt" https://orcd.co/diesterne Album "GRANDEZZA" https://pias.ffm.to/sterne_grandezza
|
Deine Sterne