![]() BREAKING 2: Wie die erste Single heißt auch das neue Album der Sterne, das am 09.01.2026 erscheinen wird: „Wenn es Liebe ist“. Ich bete an die Macht der Liebe „Als ich ein Kind war, hatten wir einmal ein Klavier, auf dem aber niemand spielen konnte – außer Opa. Opa hatte ganz große, kräftige Hände und war stolz darauf, wie laut er spielen konnte. Das war in der Tat beeindruckend. Allerdings konnte auch Opa nur ein Lied spielen. Ein einziges. Es hieß „Ich bete an die Macht der Liebe“. Der Song hat eine faszinierende Geschichte: Im Kern geht es im Text um die Unterwerfung unter eine höhere Macht – in Abgrenzung zu eigenständigem Denken, Aufklärung und so ’nem Scheiß. Er wird heute noch in der Bundeswehr gespielt und wurde damals in der Wehrmacht beim großen Zapfenstreich aufgeführt. Vielleicht mit meinem Opa am Klavier? Ich weiß es nicht. Opa wollte nie darüber reden, was er in der Wehrmacht alles so gemacht hat.“ (Frank Spilker, neulich im Internet.) „Wenn es Liebe ist“. PRE-SAVE ALBUM 🎧 DEINE STERNE Foto Credits: (c) Stefan Braunbarth / Jan Lankisch |
Die neue Single: Ich nehme das Amt nicht an / 13.10.2026
BREAKING: Und es folgt der nächste Streich. „Ich nehme das Amt nicht an“. Riff Rock. Die Band hat sich so richtig ausgetobt – so sehr, dass die Redewendung „auf die Zwölf“ eine ganz neue Bedeutung bekommt. Man sagt jetzt auch nicht mehr „auf die Zwölf“, sondern „auf die Dreizehn“.
Für welches Amt der Erzähler nicht zur Verfügung steht, wird im Text dabei nicht näher erläutert. Richtig schwer zu erraten ist es aber auch nicht. Trotzdem lassen uns die Sterne wieder einmal mit einer Frage zurück, anstatt eine einfache Antwort zu geben: „Was kann ich tun?“ oder „Wie verhalte ich mich dazu?“ vielleicht. Ganz genau weiß man das nicht.
ICH NEHME DAS AMT NICHT AN 🎧
Musik: Die Sterne – Ich nehme das Amt nicht an
Release Date: 13.10.2025
Frank Spilker, Dyan Valdés, Jan Philipp Janzen, Phillip Tielsch
Produktion: Jan Philipp Janzen
Fotos: Stefan Braunbarth
Artwork: Jan Lankisch

Wenn es Liebe ist: Die Tour 2025 / 2026
Es gibt ja noch ein anderes Amt, dem sich die Sterne immer wieder mit Vergnügen stellen und das ist die Live Präsentation.
Wenn es Liebe ist – Live
Spilker, Valdés, Janzen und Tielsch übernehmen Verantwortung für das neue Album und die vorangegangenen. Und zwar hier:
TICKETS 👉 https://tickets.diesterne.de/tickets

Wir sehen uns!
Deine Sterne
WENN ES LIEBE IST
2025 / 2026
Präsentiert von Musikexpress, ByteFM, BANDUP, Laut.de, Kaput Mag
22.11. Weissenhäuster Strand, Rolling Stone Beach
20.03. Hannover, Béi Chéz Heinz
22.03. Köln, Bürgerhaus Stollwerck
25.03. Heidelberg, Karlstorbahnhof
28.03. Rankweil (AT), Altes Kino
29.03. Salzburg (AT), Rockhouse
30.03. Wien (AT), Porgy & Bess
Wenn es Liebe ist
Was singen die da? Warum so dark? Keine Bilder?![]() ![]() (c) Katharina Stiel WENN ES LIEBE IST 🎧 Liebe Sternies, die Leute so: Was singen die da? – Warum so dark? – Sollten wir nicht optimistisch bleiben? – Das Lied ist doch eigentlich ganz hübsch. – Gegen die Liebe kann man nun wirklich nichts haben. – Was um Himmels Willen wollen die Sterne uns damit sagen? – Alter, wie alt sind die eigentlich? – Und wie viele? – Wer ist dieser Max?- tjaDer Vorhang lüftet sich ein wenig. Aber nur ein wenig. Richt es hier nach Schwefel? Musik: Die Sterne – Wenn es Liebe ist Frank Spilker, Dyan Valdés, Jan Philipp Janzen, Phillip Tielsch Produktion: Jan Philipp Janzen Fotos: Stefan Braunbarth Artwork: Jan Lankisch |

(c) Stefan Braunbarth
Hallo und Tschüss



Das Jahr 2024 war voll von Grandezza Momenten, und auch 2025 gibt es bereits einige Shows und Auftritte, zu denen wir euch wie immer herzlich einladen. Die Show muss ja weitergehen:
22.02. Augsburg, Brechtfestival
23.02. Lindau, Club Vaudeville
20.03. Bonn, Harmonie – WDR Rockpalast-Crossroads Aufzeichnung
21.03. Osnabrück, Kleine Freiheit
26.04. Leipzig, Schauspiel Leipzig Agora – Agra Messepark
01.08. Karlsruhe, Kohi
02.08. Böblingen, Böblinger Songtage
Tickets: https://tickets.diesterne.de

Grandezza a GoGo: Das Best-Of Album jetzt erhältlich
👉 https://pias.ffm.to/sterne_grandezza

Alles, was passiert ist, ist passiert, ob nun mit oder ohne guten Grund. Menschen werden immer Muster suchen und auch im größten Chaos noch eines erkennen, weil es so schwer ist zu akzeptieren, dass es vielleicht gar keine gibt. Der Zufall ist ebenso schwer zu ertragen wie das Ende. Dabei geht es doch eigentlich gar nicht so sehr um das, was ist, sondern viel mehr um das wie. Alles, was man macht, macht man entweder mit Stil und Würde oder ohne. Ob die Sonne nun scheint oder ob es schneit oder beides. Ist das Kleid, der Anzug maßgeschneidert oder eher zum Joggen zu gebrauchen? Alles geht immer mit oder ohne Grandezza.

Man sagt auch, dass etwas Grandezza hat, eine Geste zum Beispiel. Wenn wir uns bei unserem Publikum – bei euch also – dafür bedanken, dass wir als Band so schön alt werden durften. Ohne euren Support hätten wir das nämlich nie geschafft.
Die Veränderungen sind gekommen, und wir haben sie umarmt. Man kann es sogar hören auf dieser Schallplatte. Wir haben sie umarmt, sie waren uns willkommen, und wir sind uns dennoch treu geblieben. Die Sterne sind nämlich nicht etwas, das irgendwann mal da war und dann immer so bleiben musste: Wir sind ständig in Bewegung. Fixstern hin, Expansion her.
Die Auseinandersetzung mit dem Universum, mit der Zeit und mit euch zwingt uns dazu. Und das ist auch gut so. Auch wenn Die Sterne nicht mehr die sind, die sie einmal waren, sind sie doch immer noch das, was sie einmal waren. Wenn nicht sogar mehr. Jedenfalls anders. Kommt rum und überzeugt euch. Kommt optimistisch und voller Erwartung oder kommt skeptisch, aber kommt und haltet die Nasen oben.
Wir freuen uns auf euch.

Zu bieten haben wir dieses Mal:
Die Sterne-Geschichte in 18 veröffentlichten Singles zusammengefasst plus einen bisher unveröffentlichten Track „In diesem Sinn“ auf Mandarin. Auf den Tonträgern (erhältlich als Doppel-Vinyl (signiert und unsigniert), CD und digital) mit dem Titel „Grandezza“ und auf der Bühne.
Seht und hört selbst.
Grandezza
GRANDEZZA 2024
Präsentiert von Musikexpress, ByteFM und Kaput Mag
13.03. Hannover – Béi Chéz Heinz
19.03. Schorndorf – Manufaktur
20.03. Nürnberg – Club Stereo – AUSVERKAUFT!
22.03. Berlin – Festsaal Kreuzberg
23.03. Hamburg – Knust – AUSVERKAUFT!
24.03. Hamburg – Knust (Zusatzshow)
Tickets: https://tickets.diesterne.de
Infos: dq-agency
LESUNGEN! „Ich scheiß auf deutsche Texte“: über 100 Songtexte auf 232 Seiten
📣 BREAKING NEWS
Am 3.12. in Berlin und am 12.12. in Hamburg wird es jetzt doch, kurzfristig geplant, zu einer Buchvorstellung mit Frank Spilker kommen.
Wie jetzt genau?
Im Posh Teckel, in Neukölln am 3.12. um 19:00 Uhr: Wohnzimmerlesung und Songs auf Zuruf.
Welches Buch?
Darum geht’s:
Ich scheiß auf deutsche Texte
(Ventil Verlag) ab 1.12.2023
Warum ausgerechnet dieser Titel? Die These ist: Es gibt ja auch keine deutschen Gedanken. Und wenn ein Gedanke richtig ist, kann man ihn in den meisten Sprachen ausdrücken, es sei denn es gibt dort keinen Begriff für „blau,“ „Schnee“ oder „Fernweh.“ Die Texte sind also mehr oder weniger zufällig in einer bestimmten Sprache verfasst. Und nicht die Sprache ist das Entscheidende, sondern die Frage: sind sie gut? Stichwort „Von allen Gedanken schätze ich doch am meisten die interessanten.“ Ohne sich selbst diese Frage ehrlich zu beantworten, kommt man nicht dorthin wo Frank Spilker sich die letzten 35 Jahre lang herum getrieben hat. Wie man dorthin kommt steht vielleicht in diesem Buch.
Der Ventil Verlag schreibt:
Wie kaum jemand sonst hat Frank Spilker mit seiner Band »Die Sterne« in den letzten Jahrzehnten die hiesige (Underground-)Pop-Szene geprägt. Anfang der 1990er revolutionierte er mit seinen Texten das Songwriting und auch die Art und Weise, wie Songtexte hierzulande wahrgenommen werden. Jedes der inzwischen gut ein Dutzend Sterne-Alben besticht nicht nur durch die Musik, sondern gleichwertig auch durch Spilkers Lyrik, sprach (und spricht) Musikfans wie Hermeneutiker:innen, MTV-Zuschauer:innern und Feuilletonist:innen gleichermaßen an.
Jede Texter:in hofft zumindest insgeheim, eine neue, eigene Sprache zu finden. Spilker ist das gelungen. »Ich scheiß auf deutsche Texte« enthält über 100 Texte Spilkers. Von den ersten, Mitte der 1980er beim Bad Salzuflener Kult-Label „Fast Weltweit“ auf Kassette veröffentlichten Songs bis zum letzten 2022 erschienenen Sterne-Album „Hallo Euphoria“. Dazu enthält der Band ausführliche Anmerkungen und Glossen zu einer Vielzahl der Songs und zahlreiche Fotos.
»Bei jedem Kaffee (und bei jedem Sekt) denke ich an Frank Spilker, insgesamt also recht oft. Weil ich auch mit meiner Tasse (und dem Glas) Spuren hinterlasse, und niemand die Dimensionen des Lebens so poetisch in enigmatische und enthüllende Bilder gießt, wie er. Höchste Zeit, das alles nachzulesen – bevor die Uhr auf Null springt.« – Jenni Zylka
»Niemand träumt sich schöner durch die Trümmer dessen, was hätte sein können, als Frank Spilker.« – Robert Stadlober
»Die Songtexte der STERNE sind ein Universum für sich. Und bringen die Welt zum Leuchten. Ich liebe sie abgrundtief. Viva Euphoria.« – Johann König
Und noch mal Johann König: „Spilkers Gedanken-Collagen sind das letzte. Das letzte Aufbäumen gegen das System. Das letzte Mittel vor der Gewalt. Das ist seine Sprachgewalt. Und gleichzeitig beherrscht er die Kunst, das Leben sowohl lakonisch als auch komisch in Worte zu kleiden. Und zwar komisch im Sinne von merkwürdig UND von witzig. Witzig. Wütend. Wild. Und wohltuend: Die Wirren des Tages im Nachklang der Nacht.“
Besonders im Posh Teckel wird es vielleicht etwas eng. Hier kann man sich rechtzeitig einen Platz sichern: https://tickets.diesterne.de/tickets
Was machen die Sterne?

✨ Im gleichen Maß, in dem das Publikum jetzt langsam verstummt, wird ein Summen immer wahrnehmbarer. Nach und nach erfüllt es den ganzen riesigen Raum und man bildet sich ein, dass es plötzlich nach Ozon riecht. Eine elektrische Entladung steht kurz bevor und sie wird, man ahnt es, nicht unerheblich sein. Als ein Scheinwerfer auf den gesenkten Vorhang gerichtet wird, ist die Stille vollkommen. Und für das, was jetzt kommt, kann es nur ein Wort geben: GRANDEZZA!
Am 09. Februar 2024 kommen 18 Hits plus bisher unveröffentlichte Songs. Einschläge in eure Herzen. Nehmt hin und esst. Jedoch wird noch ein bisschen länger in der Luft herum summen und flirren, bis es im Februar dann in den Elektroden knallt und zischt. Dann geht es los. Aber so richtig. Ab März dann auch auf einer Bühne in deiner Nähe: GRANDEZZA. Endlich.
Präsentiert von Musikexpress, ByteFM und Kaput Mag
Tickets: https://tickets.diesterne.de
13.03. Hannover – Béi Chéz Heinz
19.03. Schorndorf – Manufaktur
22.03. Berlin – Festsaal Kreuzberg
Tickets: https://tickets.diesterne.de
Infos: dq-agency
18.11.23 – Köln: Das Pretty Good Festival im Club Volta
…mit Die Sterne, Shybits und Gregor McEwan
Am 18. November 2023 findet die erste Ausgabe des PRETTY GOOD FESTIVAL im Club Volta in Köln statt. Hier werden große und kleine Bands und Künstler:innen der Indie-Szene die Bühne rocken.
Die Indie-Kultband Die Sterne bringt den funky Indierock ihres neuen Albums „Hello Euphoria“ mit. Außerdem dabei sind Shybits, die einen gut gemachten Mix aus Post-Punk und eingängigem New-Wave-Pop spielen. Und dazu gesellt sich der Singer-Songwriter Gregor McEwan, der die wunderschönen Gitarrenpop-Perlen seines neuen Albums „Going Solo“ präsentiert.
Das solltet Ihr Euch auf keinen Fall entgehen lassen. Also kommt rum. Wir freuen uns auf Euch!
Line-Up:
Die Sterne
Shybits
Gregor McEwan

NACHHOLTERMINE
Die Sterne holen ihre am vergangenen Wochenende ausgefallenen Termine mit Girlwoman in Hamburg, Magdeburg und Schwerin im September nach und legen mit Rostock noch einen drauf.
Tickets bleiben gültig, können aber auch da zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden. 👉 https://tickets.diesterne.de/tickets
06.09. Hamburg, Records Store Day in concert – KNUST w/ Girlwoman
07.09. Magdeburg – Moritzhof w/ Girlwoman