Wichtige Sterne News, diesmal wirklich! Am 03.03.2023 erscheint die Die Sterne Platte „Wichtig“, inklusive „Fickt das System“, auf knusprigem Vinyl. Findige Hörer kennen vielleicht sogar das Jubiläumsjahr.
Das Label Tapete Records bringt jetzt in Folge ihrer Jubiläen Vinyl Schallplatten heraus, die es skandalöser Weise so teilweise nie gegeben hat.
Den Anfang macht „Wichtig“ aus dem Jahr. 1993. Diese „Platte“ ist ausschließlich als CD erschienen, weil unser Label L’Age D’Or entschieden hatte, nicht mehr beide Formate (CD und Vinyl) zu produzieren, da die Herstellungskosten die zu erwartenden Einnahmen übertrafen. Erst 1995 gab dann es mit „Unter Geiern“ die ersten beiden Alben auf Vinyl. Es handelt sich also um ein „Fake“ Produkt. Eines, das bisher exklusiv in einer limitierten Box zu haben war und nun, Tapete sei Dank, wieder dauerhaft zur Verfügung stehen wird. Ab jetzt (hier) vorbestellen, oder auf der Tour ein Exemplar mitnehmen. Dort und bei HHV gibt es das Vinyl sogar in blau (!).
Endlich ist es soweit. Ab heute gehen wir euch richtig auf die Nerven, weil ihr nicht aufhören werdet können, dieses fantastische dreizehnte Album eurer neuen, alten Lieblingsband zu hören.
Wer gestern noch gedacht hat, ach – die Hälfte kenne ich doch sowieso schon, was soll da noch kommen, wird heute staunen. Ihr wisst nämlich gar nichts. Nicht allein durch „Gleich hinter Krefeld“, unserem Kick Off (Arschtritt) Träck, der laut Rolling Stone nicht nur Krefeld, Bielefeld und Bitterfeld hinter sich zurück lässt, sondern die ganze Tristesse der sogenannten Hamburger Schule gleich mit; vor allem auch die grossartigen Orchesterarrangements von MaxKnoth und dem Filmorchester Babelsberg werden euch noch mal so richtig Futter für die emotionalen Synapsen liefern – darauf unser Wort.
Ach so und – fast vergessen: kennt ihr „Hallo Euphoria“ überhaupt wirklich? Oder nur den Single Edit? Macht euch da mal bitte lieber auf etwas gefasst. Ab heute auf schwarzem oder weißem Vinyl, auf CD und im Stream.
Seid nicht feige, geht auf Konzerte. Die Sterne garantieren: es wird überall gut eingeheizt – ha, ha, ha, ha…
Anna Erhard begleitet Die Sterne auf der Hallo Euphoria Tour!
Die Berliner Singer/Songwriterin Anna Erhard hat ihrem zweiten Soloalbum den Namen CAMPSITE gegeben. Das Titelstück jedoch ist wohlgemerkt kein sehnsüchtig gezupftes Gitarrenlied fürs Lagerfeuer. Im Gegenteil,„Campsite“besitzt einen coolen Beat, um den herum es scheppert und schellt. Die Gitarren erzeugen allerhand Störgeräusche, Anna Erhard trägt eine Reihe von Campingplatzerinnerungen mit einer Stimme vor, die klingt, wie man sich fühlt, wenn nach einer großartigen, aber kurzen Nacht im sich aufheizenden Zelt von der Vormittagssonne geweckt wird.
Am 16.9. erscheint „Hallo Euphoria.“ Ein Türchen wird noch für euch geöffnet bis dann endlich das ganze Album zu hören sein wird und auch im Laden um die Ecke erworben werden kann.
Nach dem grossartigen Sommerhit, der Single „Hallo Euphoria“, zu der wir die Puppen haben tanzen lassen folgt jetzt.
„Alter ich könnte mich immer so aufregen….“ ja klar. Aber worüber regt sich Spilker da eigentlich wieder auf? Greenwashing? Distinktionsgewinn? Und ist der Vortrag nicht alles in allem viel zu lakonisch, als das sich die Wut auf uns Zuhörer übertragen könnte? Wir erfahren nur wenig darüber ausser: Spilker befindet angeblich mittendrin. Na toll. Geht ja mal wieder gut los hier. Jazzig, melodisch und locker.
Die erste Songauskopplung aus dem neuen Album „Die Sterne“ heißt „Hey Dealer“, und ist bereits 2017 für das WDR Hörspiel “Zwei Ohne Musik” entstanden – geschrieben und produziert von Frank Spilker (solo), Christoph Kähler – aka Zwanie Jonson – trommelt, Philipp Janzen produziert. Sie ist ab sofort als erste Auskopplung des Albums „Die Sterne” erhältlich.
Wir freuen uns wie Bolle, dass am 28.02.2020 endlich unser 12. Studioalbum namens „Die Sterne“ über[PIAS] Recordings Germany erscheinen wird.
Die erste Songauskopplung heißt „Hey Dealer“, und ist bereits 2017 für das WDR Hörspiel “Zwei Ohne Musik” entstanden – geschrieben und produziert von Frank Spilker (solo), Christoph Kähler – aka Zwanie Jonson – trommelt. Gleichzeitig proben Die Sterne – Spilker, Leich, Wenzel – für die Tour zur eigenen Tribute-Platte “Mach’s Besser.” Neue Stücke entstehen nicht dabei. Etwa Mitte 2018, nach der Tour und einer Theaterproduktion, ist dann klar: da kommt auch nichts mehr.
Doch schon bald darauf kribbelt es Frank Spilker wieder in den Händen. All die Songs, Entwürfe, Texte, die sich in den letzten Jahren angesammelt haben, sollen in die Tat umgesetzt werden
Anfang 2019 geht es nach Köln ins Dumbo Studio. Gemeinsam mit Philipp Janzen, unter anderem Schlagzeuger bei Von Spar und Urlaub in Polen sowie Produzent von u.a. Steven Malkmus und The Field, entstehen die letzten Vorentwürfe zu dem jetzt vorliegenden, selbstbetitelten Album “Die Sterne.”
Kurz darauf beginnt die eigentliche Produktion, zu der dann neben Janzen auch Dyan Valdes, seit etlichen Jahren Live Keyboarderin bei den Sternen, Phillip Tielsch, Gitarrist und Bassistbei Von Spar, Carsten Erobique Meyer, das Kaiser Quartett und die Düsseldorf Düsterboys zu dem Projekt beigetragen haben.
Das ganze Konzept: weniger Band, mehr Kollaboration.
“Hey Dealer” – hier mit dazugehörigem Video – ist ab sofort als erste Auskopplung des Albums „Die Sterne” erhältlich.
Es gibt tolle Neuigkeiten: Die Sterne veröffentlichen über Tapete Records ihre ersten fünf Alben wieder, in einer schönen Box mit zwei weiteren Platten voller Raritäten und einem Konzert von 1998 – auf Vinyl und CD. Jeweils limitiert auf 500 Stück. Die Box heißt anfang verpasst (1992-1999) und ist ab dem 29.11.2019 im Handel erhältlich. Vorbestellen geht auch.
1989 – Die sogenannte Neue Deutsche Welleist schon lange durch, Punkhatte schon zwei Jahre zuvor das 10-jährige Dienstjubiläum und dann fällt zu allem Überfluss auch noch die Mauer. Das kann ja heiter werden! Ebenfalls 1989: Frank Spilker zieht vom kleinen Kaff (Bad Salzuflen) ins große Kaff (Hamburg). Angeödet vom (Indie-)Rock jener Tage ist er auf der Suche nach etwas Neuem. Auf der Suche nach einem neuen Sound, auf der Suche nach einer eigenen Sprache, auf der Suche nach Mitstreitern für eine neue Soul Vision im Sinne des großen Kevin Rowland. Und im Hafen und im Club und in der Kneipe finden sich Frank Spilker, Thomas Wenzel, Christoph Leich und Frank Will. Das war Ende 1990. „1990“ wie das schon klang: Nach Neuanfang, es klang modern, es klang nach Science Fiction. Wie passend dann auch der unbescheidene Name „Die Sterne“. Aber welche Band, die was auf sich hält, will schon bescheiden sein? Nur die öden und die unpoppigen, die Deutschen aus dem Radio.
Und so schufen Spilker, Wenzel, Leich und Will etwas Anderes, etwas bis dato nicht Gehörtes. Ein Amalgamaus Punk & Parliament, ein Amalgam aus DIY und Diskurs. Ohne fette Gitarren, aber dafür mit Orgel. Und, jetzt wird es noch interessanter: Sie hatten damit Erfolg. Sie traten im Fernsehen auf (MTV, Viva), sie füllten Hallen, sie hatten Hits. Mit einem eigenen Sound, mit einer eigenen Idee, mit intelligenten Texten, mit Hemden aus dem Second-Hand-Laden …mit Orgel! Nenne eine andere Band die so war/ist?
2020 – Die Sterne waren so erfolgreich, dass ihre frühen Alben inzwischen vergriffen sind. Umso mehr freut sich Tapete Records das frühe Werk dieser Ausnahmeband mit dieser Box wieder verfügbar zu machen.
Das Boxset enthält die ersten 5 Studioalben, Raritäten, unveröffentlichte Live-Aufnahmen und ein ausführliches Booklet mit vielen Fotos und Linernotes von Tino Hanekamp, Christoph Jacke, Chris v. Rautenkranz.
2020, wie das schon klingt.
Mehr zu den Inhalten findet Ihr in unserer Diskografie. Die Boxen können beim Händler des Vertrauens – off- wie online jetzt vorbestellt werden.
Nach längerer Pause jetzt wieder auf allen Portalen. Die Sterne Klassiker im Original.
Posen. Der Klassiker: Was hat dich bloss so ruiniert. Aber auch Trrrmmer, Scheiß auf deutsche Texte, Risikobigrafie, Zucker…https://diesterne.lnk.to/Posen
Von allen Gedanken schätze ich doch am meisten die Interessanten. Mit: Die Interessanten, Ganz normaler Tag, Bis neun bist du OK, Sofern die Winde wehen, 1-2-3-Tier… https://diesterne.lnk.to/VonallenGedanken Wo ist hier. Mit: Big in Berlin (der original Single Mix von Edwyn Collins), Nichts wie wir’s kennen, Das bisschen Besser, Ich variiere meinen Rhytmus…https://diesterne.lnk.to/WoIstHier
Zurück aus dem Museum: Die Original Singles aus dem fast weltweitStudio. Aufgenommen und veröffentlicht 1987 und 88. Erstmals digital auf allen gängigen Plattformen.
Auch die Longlist der VIA Awards ist ja schließlich bereits die Auszeichnung zu den interessantesten Veröffentlichungen des Jahres zu gehören. Wir halten Sie auf dem Laufenden. (Mach’s Besser)
NEWSLETTER
Die wichtigsten Neuigkeiten rund um die Band DIE STERNE sind konzentriert per elektronischem Brief zu bekommen. Einfach das Formular unten ausfüllen und per Klick auf den Button die Bestellung absenden. Wer häufiger von den Sternen lesen möchte, dem/der sei das Folgen auf Twitter und das „Liken“ sowie „Abonnieren“ auf Facebook empfohlen. Die Links befinden sich ganz unten auf dieser Seite.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.