
Die neue Single aus dem Album „Die Sterne“ ab heute auf allen Plattformen.
Die neue Single aus dem Album „Die Sterne“ ab heute auf allen Plattformen.
Die erste Songauskopplung aus dem neuen Album „Die Sterne“ heißt „Hey Dealer“, und ist bereits 2017 für das WDR Hörspiel “Zwei Ohne Musik” entstanden – geschrieben und produziert von Frank Spilker (solo), Christoph Kähler – aka Zwanie Jonson – trommelt, Philipp Janzen produziert. Sie ist ab sofort als erste Auskopplung des Albums „Die Sterne” erhältlich.
Wir freuen uns wie Bolle, dass am 28.02.2020 endlich unser 12. Studioalbum namens „Die Sterne“ über[PIAS] Recordings Germany erscheinen wird.
Die erste Songauskopplung heißt „Hey Dealer“, und ist bereits 2017 für das WDR Hörspiel “Zwei Ohne Musik” entstanden – geschrieben und produziert von Frank Spilker (solo), Christoph Kähler – aka Zwanie Jonson – trommelt. Gleichzeitig proben Die Sterne – Spilker, Leich, Wenzel – für die Tour zur eigenen Tribute-Platte “Mach’s Besser.” Neue Stücke entstehen nicht dabei. Etwa Mitte 2018, nach der Tour und einer Theaterproduktion, ist dann klar: da kommt auch nichts mehr.
Doch schon bald darauf kribbelt es Frank Spilker wieder in den Händen. All die Songs, Entwürfe, Texte, die sich in den letzten Jahren angesammelt haben, sollen in die Tat umgesetzt werden
Anfang 2019 geht es nach Köln ins Dumbo Studio. Gemeinsam mit Philipp Janzen, unter anderem Schlagzeuger bei Von Spar und Urlaub in Polen sowie Produzent von u.a. Steven Malkmus und The Field, entstehen die letzten Vorentwürfe zu dem jetzt vorliegenden, selbstbetitelten Album “Die Sterne.”
Kurz darauf beginnt die eigentliche Produktion, zu der dann neben Janzen auch Dyan Valdes, seit etlichen Jahren Live Keyboarderin bei den Sternen, Phillip Tielsch, Gitarrist und Bassistbei Von Spar, Carsten Erobique Meyer, das Kaiser Quartett und die Düsseldorf Düsterboys zu dem Projekt beigetragen haben.
Das ganze Konzept: weniger Band, mehr Kollaboration.
“Hey Dealer” – hier mit dazugehörigem Video – ist ab sofort als erste Auskopplung des Albums „Die Sterne” erhältlich.
Selbstbetitelt. Der Titel ist ein Statement.
Es gibt tolle Neuigkeiten: Die Sterne veröffentlichen über Tapete Records ihre ersten fünf Alben wieder, in einer schönen Box mit zwei weiteren Platten voller Raritäten und einem Konzert von 1998 – auf Vinyl und CD. Jeweils limitiert auf 500 Stück. Die Box heißt anfang verpasst (1992-1999) und ist ab dem 29.11.2019 im Handel erhältlich. Vorbestellen geht auch.
Hier die offizielle Pressemitteilung von Tapete:
1989 – Die sogenannte Neue Deutsche Welle ist schon lange durch, Punk hatte schon zwei Jahre zuvor das 10-jährige Dienstjubiläum und dann fällt zu allem Überfluss auch noch die Mauer. Das kann ja heiter werden! Ebenfalls 1989: Frank Spilker zieht vom kleinen Kaff (Bad Salzuflen) ins große Kaff (Hamburg). Angeödet vom (Indie-)Rock jener Tage ist er auf der Suche nach etwas Neuem. Auf der Suche nach einem neuen Sound, auf der Suche nach einer eigenen Sprache, auf der Suche nach Mitstreitern für eine neue Soul Vision im Sinne des großen Kevin Rowland. Und im Hafen und im Club und in der Kneipe finden sich Frank Spilker, Thomas Wenzel, Christoph Leich und Frank Will. Das war Ende 1990. „1990“ wie das schon klang: Nach Neuanfang, es klang modern, es klang nach Science Fiction. Wie passend dann auch der unbescheidene Name „Die Sterne“. Aber welche Band, die was auf sich hält, will schon bescheiden sein? Nur die öden und die unpoppigen, die Deutschen aus dem Radio.
Und so schufen Spilker, Wenzel, Leich und Will etwas Anderes, etwas bis dato nicht Gehörtes. Ein Amalgam aus Punk & Parliament, ein Amalgam aus DIY und Diskurs. Ohne fette Gitarren, aber dafür mit Orgel. Und, jetzt wird es noch interessanter: Sie hatten damit Erfolg. Sie traten im Fernsehen auf (MTV, Viva), sie füllten Hallen, sie hatten Hits. Mit einem eigenen Sound, mit einer eigenen Idee, mit intelligenten Texten, mit Hemden aus dem Second-Hand-Laden …mit Orgel! Nenne eine andere Band die so war/ist?
2020 – Die Sterne waren so erfolgreich, dass ihre frühen Alben inzwischen vergriffen sind. Umso mehr freut sich Tapete Records das frühe Werk dieser Ausnahmeband mit dieser Box wieder verfügbar zu machen.
Das Boxset enthält die ersten 5 Studioalben, Raritäten, unveröffentlichte Live-Aufnahmen und ein ausführliches Booklet mit vielen Fotos und Linernotes von Tino Hanekamp, Christoph Jacke, Chris v. Rautenkranz.
2020, wie das schon klingt.
Mehr zu den Inhalten findet Ihr in unserer Diskografie. Die Boxen können beim Händler des Vertrauens – off- wie online jetzt vorbestellt werden.
Auch die Longlist der VIA Awards ist ja schließlich bereits die Auszeichnung zu den interessantesten Veröffentlichungen des Jahres zu gehören. Wir halten Sie auf dem Laufenden. (Mach’s Besser)
Liebe Kölner,
ihr müsst jetzt ganz stark sein und möglicherweise sogar in Betracht ziehen die schöne Stadt am Rhein zu verlassen, um ein Sterne Konzert zu sehen. Die positive Seite dabei: Man könnte einmal andere Städte kennen lernen. Hannover zum Beispiel, Bremen, Stuttgart oder Heidelberg! Das sind alles Optionen die euch offen stehen. Und falls es euch tröstet: Wir müssen auch dort hin.
Deine Sterne
Wenn das Schaffenskarussell der Band, das aus Songs schreiben, Tonträger herausbringen und auf Tour gehen besteht, sich mittlerweile langsamer dreht, hat das natürlich damit zu tun, dass man zwischendurch immer wieder zurückblicken muss. Was liegt da nicht alles an Karten auf dem Tisch? Gibt es etwas zu revidieren, zurückzunehmen oder einfach nur richtig zu stellen? Haben wir uns irgendwo geirrt? In welchem Umfeld bewegen wir uns jetzt? Was machen die anderen? Was sind unsere Stärken? Wo ist der wunde Punkt, wo das unausgesprochene Gefühl, das viele teilen und das formuliert werden muss? Im Rahmen dieser Fragestellungen äusserst passend, aber schwer herauszubekommen: Wie sehen uns andere Künstler? Finden die Alten, dass wir nur ihre schlechten Epigonen sind? Denken die Jungen vielleicht, dass unsere Ideen überholt und unsere Art im Aussterben begriffen ist?
„Mach’s Besser: 25 Jahre Die Sterne“
Mit: Nicolas Sturm, Björn Beton, Kreisky,Family 5, Stereo Total, Peter Licht, Max Müller, Egotronic, Die Zimmermänner, Isolation Berlin, Mint Mind, Die Aeronauten, Der Mann, Locas In Love, The Blood Arm, Naked Lunch, Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen, Der Bürgermeister der Nacht, Lambert, Kiesgroup, Boy Division, Lafote, Fehlfarben, (Erobique und Pollyester).
Und das ist nur der Anfang.
Abgesehen von der CD und der Doppel-LP, die im Februar erscheinen, wird es auch noch eine Prachtbox geben, die zwei weitere Vinyl-Zugaben enthält.
Die Single „Sturm über der Hallig/Kleine Schritte“ featured zwei frühe Aufnahmen der Sterne, die um das Jahr 1991 herum entstanden sind.
Carsten Meyer, alias Erobique, hat es zur Bedingung gemacht, dass „Die Sterne – Wichtig (extended Version)“ auf 12“ Vinyl erscheint. Nur so würde eine Langversion Sinn machen. Das fanden wir dann auch. Für diese Aufnahme hat sich Carsten an das Fender Rhodes begeben, den Taktstock geschwungen und nebenbei alte Mitstreiter wie Ex- Sterne-Keyboarder Frank Will reaktiviert. Ganz abgesehen davon ist es die einzige Cover Version unter Beteiligung der Band selbst, – sofern man in dem Fall überhaupt noch von einer Cover Version sprechen kann. Es ist eher einfach eine Extended Version – nur 22 Jahre später.
Ebenfalls auf dieser Scheibe: „Als ich der Versuchung widerstand“ in der Version von Pollyester, die unserer Meinung nach in den Club gehört und damit auf Vinyl.
Wer jetzt denkt: Ach ja, das wäre doch ein super Geschenk für XY, den möchten wir in dieser Absicht unterstützen, indem wir jedem, der uns eine Vorbestellung entweder eines dieser Produkte oder eines Tourtickets per eMail (info@diesterne.de) zusendet, eine handsignierte Postkarte per Post zukommen lassen, die man unter den Jahresendfestbaum legen kann (Adressangabe vorausgesetzt).
09.02 Bremen – Lagerhaus
10.02 Hannover – Chez Heinz
11.02 Berlin – Columbia Theater
12.02 Leipzig – Conne Island
13.02 Dresden – Beatpol
15.02 Köln – Kulturkirche
16.02 Heidelberg – Karlstorbahnhof
17.02 Stuttgart – Im Wizemann
18.02 Ch Zürich – Stall 6
20.02 A Wien – Grelle Forelle
21.02 München – Strom
02.03 Hamburg – uebel & gefährlich
Der ein oder andere Stargast wird wohl auch dabei sein. Aber wir wollen jetzt nicht zu viel verraten. Erholt euch erst mal.