BREAKING 2: Wie die erste Single heißt auch das neue Album der Sterne, das am 09.01.2026 erscheinen wird: „Wenn es Liebe ist“.

Ich bete an die Macht der Liebe
„Als ich ein Kind war, hatten wir einmal ein Klavier, auf dem aber niemand spielen konnte – außer Opa. Opa hatte ganz große, kräftige Hände und war stolz darauf, wie laut er spielen konnte. Das war in der Tat beeindruckend. Allerdings konnte auch Opa nur ein Lied spielen. Ein einziges. Es hieß „Ich bete an die Macht der Liebe“.


Der Song hat eine faszinierende Geschichte: Im Kern geht es im Text um die Unterwerfung unter eine höhere Macht – in Abgrenzung zu eigenständigem Denken, Aufklärung und so ’nem Scheiß. Er wird heute noch in der Bundeswehr gespielt und wurde damals in der Wehrmacht beim großen Zapfenstreich aufgeführt. Vielleicht mit meinem Opa am Klavier? Ich weiß es nicht. Opa wollte nie darüber reden, was er in der Wehrmacht alles so gemacht hat.“ (Frank Spilker, neulich im Internet.) „Wenn es Liebe ist“.

PRE-SAVE ALBUM 🎧

DEINE STERNE


Foto Credits: (c) Stefan Braunbarth / Jan Lankisch


BREAKING: Und es folgt der nächste Streich. „Ich nehme das Amt nicht an“. Riff Rock. Die Band hat sich so richtig ausgetobt – so sehr, dass die Redewendung „auf die Zwölf“ eine ganz neue Bedeutung bekommt. Man sagt jetzt auch nicht mehr „auf die Zwölf“, sondern „auf die Dreizehn“.

Für welches Amt der Erzähler nicht zur Verfügung steht, wird im Text dabei nicht näher erläutert. Richtig schwer zu erraten ist es aber auch nicht. Trotzdem lassen uns die Sterne wieder einmal mit einer Frage zurück, anstatt eine einfache Antwort zu geben: „Was kann ich tun?“ oder „Wie verhalte ich mich dazu?“ vielleicht. Ganz genau weiß man das nicht.


ICH NEHME DAS AMT NICHT AN 🎧

Musik: Die Sterne – Ich nehme das Amt nicht an
Release Date: 13.10.2025

Frank Spilker, Dyan Valdés, Jan Philipp Janzen, Phillip Tielsch

Produktion: Jan Philipp Janzen

Fotos: Stefan Braunbarth

Artwork: Jan Lankisch

📣 BREAKING NEWS

Am 3.12. in Berlin und am 12.12. in Hamburg wird es jetzt doch, kurzfristig geplant, zu einer Buchvorstellung mit Frank Spilker kommen.

Wie jetzt genau?

Im Posh Teckel, in Neukölln am 3.12. um 19:00 Uhr: Wohnzimmerlesung und Songs auf Zuruf. 

Das Nachtasyl in Hamburg. Am 12.12. 19:00 Uhr Buchvorstellung moderiert von Jenni Zylka. Sowie: Live und akustisch. Die Songs von Frank Spilker und die Sterne.

Welches Buch?

Darum geht’s:

Ich scheiß auf deutsche Texte

(Ventil Verlag) ab 1.12.2023

Warum ausgerechnet dieser Titel? Die These ist: Es gibt ja auch keine deutschen Gedanken. Und wenn ein Gedanke richtig ist, kann man ihn in den meisten Sprachen ausdrücken, es sei denn es gibt dort keinen Begriff für „blau,“ „Schnee“ oder „Fernweh.“ Die Texte sind also mehr oder weniger zufällig in einer bestimmten Sprache verfasst. Und nicht die Sprache ist das Entscheidende, sondern die Frage: sind sie gut? Stichwort „Von allen Gedanken schätze ich doch am meisten die interessanten.“ Ohne sich selbst diese Frage ehrlich zu beantworten, kommt man nicht dorthin wo Frank Spilker sich die letzten 35 Jahre lang herum getrieben hat. Wie man dorthin kommt steht vielleicht in diesem Buch.

Der Ventil Verlag schreibt:

Wie kaum jemand sonst hat Frank Spilker mit seiner Band »Die Sterne« in den letzten Jahrzehnten die hiesige (Underground-)Pop-Szene geprägt. Anfang der 1990er revolutionierte er mit seinen Texten das Songwriting und auch die Art und Weise, wie Songtexte hierzulande wahrgenommen werden. Jedes der inzwischen gut ein Dutzend Sterne-Alben besticht nicht nur durch die Musik, sondern gleichwertig auch durch Spilkers Lyrik, sprach (und spricht) Musikfans wie Hermeneutiker:innen, MTV-Zuschauer:innern und Feuilletonist:innen gleichermaßen an. 

Jede Texter:in hofft zumindest insgeheim, eine neue, eigene Sprache zu finden. Spilker ist das gelungen. »Ich scheiß auf deutsche Texte« enthält über 100 Texte Spilkers. Von den ersten, Mitte der 1980er beim Bad Salzuflener Kult-Label „Fast Weltweit“ auf Kassette veröffentlichten Songs bis zum letzten 2022 erschienenen Sterne-Album „Hallo Euphoria“. Dazu enthält der Band ausführliche Anmerkungen und Glossen zu einer Vielzahl der Songs und zahlreiche Fotos.

»Bei jedem Kaffee (und bei jedem Sekt) denke ich an Frank Spilker, insgesamt also recht oft. Weil ich auch mit meiner Tasse (und dem Glas) Spuren hinterlasse, und niemand die Dimensionen des Lebens so poetisch in enigmatische und enthüllende Bilder gießt, wie er. Höchste Zeit, das alles nachzulesen – bevor die Uhr auf Null springt.« – Jenni Zylka

»Niemand träumt sich schöner durch die Trümmer dessen, was hätte sein können, als Frank Spilker.« – Robert Stadlober

»Die Songtexte der STERNE sind ein Universum für sich. Und bringen die Welt zum Leuchten. Ich liebe sie abgrundtief. Viva Euphoria.« – Johann König

Und noch mal Johann König: „Spilkers Gedanken-Collagen sind das letzte. Das letzte Aufbäumen gegen das System. Das letzte Mittel vor der Gewalt. Das ist seine Sprachgewalt.  Und gleichzeitig beherrscht er die Kunst, das Leben sowohl lakonisch als auch komisch in Worte zu kleiden.  Und zwar komisch im Sinne von merkwürdig UND von witzig. Witzig. Wütend. Wild. Und wohltuend: Die Wirren des Tages  im Nachklang der Nacht.“

Besonders im Posh Teckel wird es vielleicht etwas eng. Hier kann man sich rechtzeitig einen Platz sichern: https://tickets.diesterne.de/tickets

✨ Im gleichen Maß, in dem das Publikum jetzt langsam verstummt, wird ein Summen immer wahrnehmbarer. Nach und nach erfüllt es den ganzen riesigen Raum und man bildet sich ein, dass es plötzlich nach Ozon riecht. Eine elektrische Entladung steht kurz bevor und sie wird, man ahnt es, nicht unerheblich sein. Als ein Scheinwerfer auf den gesenkten Vorhang gerichtet wird, ist die Stille vollkommen. Und für das, was jetzt kommt, kann es nur ein Wort geben: GRANDEZZA!


Am 09. Februar 2024 kommen 18 Hits plus bisher unveröffentlichte Songs. Einschläge in eure Herzen. Nehmt hin und esst. Jedoch wird noch ein bisschen länger in der Luft herum summen und flirren, bis es im Februar dann in den Elektroden knallt und zischt. Dann geht es los. Aber so richtig. Ab März dann auch auf einer Bühne in deiner Nähe: GRANDEZZA. Endlich.


Präsentiert von MusikexpressByteFM und Kaput Mag

Tickets: https://tickets.diesterne.de

13.03. Hannover – Béi Chéz Heinz

14.03. Leipzig – Conne Island

15.03. Frankfurt – ZOOM

16.03. Dortmund – FZW 

18.03. Düsseldorf – Zakk

19.03. Schorndorf – Manufaktur

20.03. Nürnberg – Club Stereo 

21.03. Dresden – Beatpol 

22.03. Berlin – Festsaal Kreuzberg 

23.03. Hamburg – Knust 

Tickets: https://tickets.diesterne.de

Infos: dq-agency

Wichtige Sterne News, diesmal wirklich!
Am 03.03.2023 erscheint die Die Sterne Platte „Wichtig“, inklusive „Fickt das System“, auf knusprigem Vinyl. Findige Hörer kennen vielleicht sogar das Jubiläumsjahr.

Das Label Tapete Records bringt jetzt in Folge ihrer Jubiläen Vinyl Schallplatten heraus, die es skandalöser Weise so teilweise nie gegeben hat.

Den Anfang macht „Wichtig“ aus dem Jahr. 1993. Diese „Platte“ ist ausschließlich als CD erschienen, weil unser Label L’Age D’Or entschieden hatte, nicht mehr beide Formate (CD und Vinyl) zu produzieren, da die Herstellungskosten die zu erwartenden Einnahmen übertrafen. Erst 1995 gab dann es mit „Unter Geiern“ die ersten beiden Alben auf Vinyl. Es handelt sich also um ein „Fake“ Produkt. Eines, das bisher exklusiv in einer limitierten Box zu haben war und nun, Tapete sei Dank, wieder dauerhaft zur Verfügung stehen wird. Ab jetzt (hier) vorbestellen, oder auf der Tour ein Exemplar mitnehmen. Dort und bei HHV gibt es das Vinyl sogar in blau (!).

ZUM SHOP!

Endlich ist es soweit. Ab heute gehen wir euch richtig auf die Nerven, weil ihr nicht aufhören werdet können, dieses fantastische dreizehnte Album eurer neuen, alten Lieblingsband zu hören.

Wer gestern noch gedacht hat, ach – die Hälfte kenne ich doch sowieso schon, was soll da noch kommen, wird heute staunen. Ihr wisst nämlich gar nichts. Nicht allein durch „Gleich hinter Krefeld“, unserem Kick Off (Arschtritt) Träck, der laut Rolling Stone nicht nur Krefeld, Bielefeld und Bitterfeld hinter sich zurück lässt, sondern die ganze Tristesse der sogenannten Hamburger Schule gleich mit; vor allem auch die grossartigen Orchesterarrangements von Max Knoth und dem Filmorchester Babelsberg werden euch noch mal so richtig Futter für die emotionalen Synapsen liefern – darauf unser Wort.

Ach so und – fast vergessen: kennt ihr „Hallo Euphoria“ überhaupt wirklich? Oder nur den Single Edit? Macht euch da mal bitte lieber auf etwas gefasst. Ab heute auf schwarzem oder weißem Vinyl, auf CD und im Stream.

Seid nicht feige, geht auf Konzerte. Die Sterne garantieren: es wird überall gut eingeheizt – ha, ha, ha, ha…

Hallo Euphoria Tour 2022

Präsentiert von  ByteFM taz und Kaput Mag

08.10. Osnabrück- Kleine Freiheit

09.10. Köln – Gebäude 9

11.10. Freiburg – Jazzhaus Freiburg

12.10. Nürnberg – Z-Bau

13.10. München – Hansa 39

14.10. Wien – WUK

15.10. Linz – Posthof – Zeitkultur am Hafen

17.10. Dresden – Beatpol

18.10. Erfurt – Zentralheize

19.10. Berlin, SO36

21.10. Hamburg – Uebel und Gefährlich

16.11. Wiesbaden – Schlachthof Wiesbaden

17.11. Zürich – Moods

18.11. Konstanz – Kula Konstanz

19.11. Schorndorf – Club Manufaktur

Tickets: https://tickets.diesterne.de

Infos: dq-agency

___

Beim nächsten Beitrag nehmen wir dem Spilker vorher den Hustensaft weg. Versprochen.

Viva Euphoria

Deine Sterne.

Anna Erhard begleitet Die Sterne auf der Hallo Euphoria Tour!

Die Berliner Singer/Songwriterin Anna Erhard hat ihrem zweiten Soloalbum den Namen CAMPSITE gegeben. Das Titelstück jedoch ist wohlgemerkt kein sehnsüchtig gezupftes Gitarrenlied fürs Lagerfeuer. Im Gegenteil, „Campsite“besitzt einen coolen Beat, um den herum es scheppert und schellt. Die Gitarren erzeugen allerhand Störgeräusche, Anna Erhard trägt eine Reihe von Campingplatzerinnerungen mit einer Stimme vor, die klingt, wie man sich fühlt, wenn nach einer großartigen, aber kurzen Nacht im sich aufheizenden Zelt von der Vormittagssonne geweckt wird. 

Foto: Sonja Stadelmaier

Sternies,

Der Countdown läuft!

Am 16.9. erscheint „Hallo Euphoria.“ Ein Türchen wird noch für euch geöffnet bis dann endlich das ganze Album zu hören sein wird und auch im Laden um die Ecke erworben werden kann.

Nach dem grossartigen Sommerhit, der Single „Hallo Euphoria“, zu der wir die Puppen haben tanzen lassen folgt jetzt.

(Kunstpause.) Endlich. (Kunstpause.) Überraschend:

(Trommelwirbel) „Spilker immer mittendrin.“ 

„Alter ich könnte mich immer so aufregen….“ ja klar. Aber worüber regt sich Spilker da eigentlich wieder auf? Greenwashing? Distinktionsgewinn? Und ist der Vortrag nicht alles in allem viel zu lakonisch, als das sich die Wut auf uns Zuhörer übertragen könnte? Wir erfahren nur wenig darüber ausser: Spilker befindet angeblich mittendrin. Na toll. Geht ja mal wieder gut los hier. Jazzig, melodisch und locker.

Bei Fragen, Fragen.

Deine Sterne

Single Cover
Hey Dealer ab 30.10.2019

Die erste Songauskopplung aus dem neuen Album „Die Sterne“ heißt „Hey Dealer“, und ist bereits 2017 für das WDR Hörspiel “Zwei Ohne Musik” entstanden – geschrieben und produziert von Frank Spilker (solo), Christoph Kähler – aka Zwanie Jonson – trommelt, Philipp Janzen produziert. Sie ist ab sofort als erste Auskopplung des Albums „Die Sterne” erhältlich.